Montag, 27. Mai 2024

Deine schöpferische Kraft




Spürst Du eine Sehnsucht danach, etwas in die Welt zu stellen, das Dich wirklich erfüllt, weißt aber nicht, was das sein könnte? Oder Du weißt es, fragst Dich aber, wie Dein Traum Wirklichkeit werden könnte? Keine Sorge, Du brauchst kein akademisch anerkanntes künstlerisches Talent, um Dich schöpferisch auszudrücken. Dein ganz eigener Beitrag zu einer lebenswerten, leuchtenden Welt könnte ein Garten sein, ein Produkt, ein Projekt. Oder - und das ist vielleicht der größte Wunsch - Du möchtest Dich selbst zu einem Menschen machen, der inspiriert ist und andere inspiriert.   

Schöpferische Kraft kommt aus der Quelle des Seins, die auch in uns ist. Thay hat sie "dein Wahres Selbst" genannt. Die Achtsamkeits-Praxis hilft Dir, den Weg frei zu machen zu der leisen Stimme, mit der die Quelle spricht. Wenn Du die Impulse und Ideen, die sie Dir schenkt, zulässt, wird Dein Leben magisch werden. Meine Arbeit als Schriftstellerin ist nur möglich, weil ich vertrauensvoll mit meinem Wahren Selbst zusammenarbeite.

In meinem Retreat im Intersein-Zentrum möchte ich mich mit Dir auf die Reise zu Deiner Schöpferkraft machen. Ist sie dasselbe wie die allseits geforderte "Kreativität"? Nein, ganz und gar nicht - aber was ist der Unterschied und was zeichnet wahres Schöpfertum aus? Wir werden es gemeinsam herausfinden.

Ich lade Dich also herzlich ein zu

 Erwecke deine schöpferische Kraft 

20. - 24. Juli 2024
Intersein-Zentrum, Hohenau

Hier kannst Du Dich anmelden (klick)

Wir werden uns auch schreibend dem Thema nähern. Bitte bringe einen Stift mit. Sehen wir uns? Ich würde mich freuen. 

**

Wenn Dir /Ihnen dieser Post gefällt, freue ich mich über eine Spende (klick).



0 Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung (aufrufbar am Ende dieser Seite) sowie die Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen und akzeptiert haben. Sie können Nachfolgekommentare gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch Setzen des Häkchens rechts unter dem Kommentarfeld abonnieren. Google informiert Sie dann mit dem Hinweis auf Ihre Widerrufsmöglichkeiten durch eine Mail an die Adresse, die Sie angegeben haben. Wenn Sie das Häkchen entfernen, wird das Abonnement gelöscht und Ihnen eine entsprechende Nachricht übersandt. Sie können Ihren eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch mich entfernen lassen.